Rinderpraxis Miesbach Stall
Rinderpraxis Miesbach Carpark
Rinderpraxis Miesbach Stall
Rinderpraxis Miesbach Probe

Rinderpraxis Miesbach

Dr. Katrin Röhrer

Dr. Katrin Röhrer

  • katrin@rinderpraxis-miesbach.de
  • 1986 – 1991: Studium der Tiermedizin
  • 1993: Promotion am Lehrstuhl für Tierzucht der LMU München in Zusammenarbeit mit der TU Weihenstephan und dem Almwirtschaftlichen Verein Oberbayern zum Thema „Bewegungsaktivität und Blutwerte bei gealpten Jungrindern“
  • 1993 – 1996: Assistenztierärztin in Rinderpraxen in Mittelfranken und Oberbayern
  • 1997 – 2019: in eigener Praxis niedergelassen
  • seit 01.01.2020: Gemeinschaftspraxis mit Katharina Schmotz

Spezialgebiete:

  • Gynäkologie / Fruchtbarkeits­management
  • Eutergesundheit
  • Zitzenendoskopie
Ana-Katharina Schmotz

TÄ Katharina Schmotz

  • katharina@rinderpraxis-miesbach.de
  • 2010 – 2016: Studium der Tiermedizin
  • 2016 – 2019: Mitarbeiterin in der Praxis Dr. Katrin Röhrer
  • 2018: Seminar „Kälberintensivmedizin und Operationen bei Kälbern“
  • seit 01.01.2020: Teilhaberin der Rinderpraxis Miesbach

Spezialgebiete:

  • Innere Medizin
  • Klauenkrankheiten
  • Gynäkologie / Fruchtbarkeits­management
Elisabeth Kloo

TÄ Elisabeth Kloo

  • elisabeth@rinderpraxis-miesbach.de
  • 2014 – 2020: Studium der Tiermedizin
  • seit 01.05.2020: Mitarbeiterin in der Rinderpraxis Miesbach

Spezialgebiet:

  • Allgemeine Rindermedizin
Dr. Nina Baumgartner

Dr. Nina Baumgartner

  • kontakt@rinderpraxis-miesbach.de
  • 2003 – 2009: Studium der Tiermedizin
  • 2009 – 2012: Assistenz­tierärztin an der Klinik für Wiederkäuer der LMU
  • 2012: Promotion an der Klink für Wiederkäuer der LMU München zum Thema „Metabolismus und Elimination von D-Laktat bei Kälbern mit Neugeborenen­diarrhoe“
  • seit 2012: Mitarbeiterin in der Rinderpraxis Miesbach

Spezialgebiete:

  • Innere Medizin
  • Weichteilchirurgie
  • Ultraschalldiagnostik
  • Praktikantenausbildung
Lisa Sauer

Dr. Lisa Sauer

  • lisa@rinderpraxis-miesbach.de
  • Studium der Tiermedizin 2006 – 2012
  • Promotion an der Klinik für Wiederkäuer der LMU München in Zusammenarbeit mit der TU Weihenstephan zum Thema Thrombozytopathie als erblich bedingte Blutungsneigung beim Deutschen Fleckvieh
  • 2014 – 2017 Assistenztierärztin in zwei Gemischtpraxen mit Schwerpunkt Rind im Landkreis Erding
  • seit 2017 Mitarbeiterin in der Praxis Dr. Katrin Röhrer
  • 2018: Seminar „Kälberintensivmedizin und Operationen bei Kälbern“
  • 2018: Seminar „Einsatz von Ultraschalldiagnostik in der Rinderfruchtbarkeit“

Spezialgebiete:

  • Allgemeine Rindermedizin
  • Gynäkologie, auch mittels Ultraschalluntersuchung
Dr. Kristina Lipp-Radisic

Dr. Kristina Lipp-Radisic

  • kristina@rinderpraxis-miesbach.de
  • 1996 – 2002: Studium der Tiermedizin
  • 2005: Promotion am Lehrstuhl für Tierschutz und Verhalten an der LMU München zum Thema „Feldstudie zur kolostralen Immunglobulin-Versorgung neugeborener Kälber in Abhängigkeit von der Verweildauer beim Muttertier“
  • 2003 – 2006: Assistenztierärztin in Oberbayern und im Allgäu
  • 2006 – 2022: Mitarbeiterin in der Rinderpraxis Miesbach
  • Seit 01.09.2022: Geschäfts­leitung für den Master­studiengang Tier­gesund­heits­management an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Spezialgebiete:

  • Klauenpflegekurse